Sicherheit trifft Lifestyle: Tipps | Trends | Neuheiten
SchutzTipps.de – das Ratgeberportal für Ihre Sicherheit mit Lifestyle-Feeling.
Fahrradschlauch wechseln – ruckzuck ohne Radausbau
Müssen wir einen platten Fahrradschlauch wechseln, treibt das so manchem von uns die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei ist es weniger kompliziert, als gedacht. Erfahren Sie hier, welcher spezielle Fahrradschlauch den Schlauchwechsel ohne Radausbau ermöglicht.
Alte Dächer gegen Sturm sichern
Sturm, Starkregen, Hagel & Co. setzen insbesondere älteren Dächern ordentlich zu. Für alle, die sich nicht gleich ein neues Dach leisten können, gibt es vor allem zur Vorbeugung gegen Sturmschäden einen wirkungsvollen Schutz, der sich gut nachrüsten lässt.
Benzinkanister lagern – aber richtig, bitte!
Es gibt viele Maschinen und Geräte, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Vor allem in Zeiten starker Preisschwankungen macht eine Bevorratung durchaus Sinn. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften es dazu gibt, was einen guten Benzinkanister ausmacht und wie Sie den Treibstoff sicher lagern.
Fake News erkennen: Werft die Denkmaschine an
Sind Fake News Ansichtssache? Seit einigen Jahren sehen wir insbesondere in den sozialen Medien eine Art Lagerbildung: Die einen sind für etwas, die anderen dagegen. Der Umgangston ist oft rau, Diskussionen dienen [...]
Kettenbriefe auf WhatsApp & Co: drei Tipps für Ruhe im (virtuellen) Karton
Der Umgang mit Kettenbriefen ist für viele Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene eine Herausforderung. Da der Inhalt uns häufig mit Drohungen und Strafen, aber auch mit Belohnungssystemen konfrontiert, können unsere [...]
Alarmsysteme am Fenster: Sicherheit in drei Stufen
Alarmsysteme am Fenster schützen unser Haus vor Einbrechern. Aus der bundesweiten polizeilichen Kriminalstatistik 2019 geht unter anderem hervor, dass die meisten Einbrüche über die Fenster erfolgen. Durch richtiges Verhalten und [...]
Lupen sorgen für Durchblick: Sehilfen ohne Batteriewechsel
Fällt uns das Sehen schwer, erleichtern Lupen uns den Alltag. Besonders wenn es durch Augenerkrankungen zu Schäden an Netzhaut oder Sehnerv und damit zu Bildausfällen kommt, hilft oft nur noch eine [...]
Milchproduktion: Faire Lebensmittel – so bestimmen Verbraucher mit
Immer mehr Verbraucher in Deutschland möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommen - wer stellt sie her und wie geht das vonstatten? Besonders bei tierischen Produkten wie Milch und Käse sind [...]
Gefahrenwarnsysteme – intelligenten Sicherheitslösungen für zu Hause
Das eigene Zuhause steht für Sicherheit und Geborgenheit. Intelligente Sicherheitslösungen liefern uns genau das: Komponenten wie Gas-, Rauchwarn- und Bewegungsmeldern sowie Zutrittskontrollsystemen schützen uns vor Einbruch, Brand oder technischen Störungen [...]
Fahrradschlauch wechseln – ruckzuck ohne Radausbau
Müssen wir einen platten Fahrradschlauch wechseln, treibt das so manchem von uns die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei ist es weniger kompliziert, als gedacht. Erfahren Sie hier, welcher spezielle Fahrradschlauch den Schlauchwechsel ohne Radausbau ermöglicht.
Alte Dächer gegen Sturm sichern
Sturm, Starkregen, Hagel & Co. setzen insbesondere älteren Dächern ordentlich zu. Für alle, die sich nicht gleich ein neues Dach leisten können, gibt es vor allem zur Vorbeugung gegen Sturmschäden einen wirkungsvollen Schutz, der sich gut nachrüsten lässt.
Benzinkanister lagern – aber richtig, bitte!
Es gibt viele Maschinen und Geräte, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Vor allem in Zeiten starker Preisschwankungen macht eine Bevorratung durchaus Sinn. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften es dazu gibt, was einen guten Benzinkanister ausmacht und wie Sie den Treibstoff sicher lagern.
Fake News erkennen: Werft die Denkmaschine an
Sind Fake News Ansichtssache? Seit einigen Jahren sehen wir insbesondere in den sozialen Medien eine Art Lagerbildung: Die einen sind für etwas, die anderen dagegen. Der Umgangston ist oft rau, Diskussionen dienen [...]
Kettenbriefe auf WhatsApp & Co: drei Tipps für Ruhe im (virtuellen) Karton
Der Umgang mit Kettenbriefen ist für viele Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene eine Herausforderung. Da der Inhalt uns häufig mit Drohungen und Strafen, aber auch mit Belohnungssystemen konfrontiert, können unsere [...]
Alarmsysteme am Fenster: Sicherheit in drei Stufen
Alarmsysteme am Fenster schützen unser Haus vor Einbrechern. Aus der bundesweiten polizeilichen Kriminalstatistik 2019 geht unter anderem hervor, dass die meisten Einbrüche über die Fenster erfolgen. Durch richtiges Verhalten und [...]
Lupen sorgen für Durchblick: Sehilfen ohne Batteriewechsel
Fällt uns das Sehen schwer, erleichtern Lupen uns den Alltag. Besonders wenn es durch Augenerkrankungen zu Schäden an Netzhaut oder Sehnerv und damit zu Bildausfällen kommt, hilft oft nur noch eine [...]
Milchproduktion: Faire Lebensmittel – so bestimmen Verbraucher mit
Immer mehr Verbraucher in Deutschland möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommen - wer stellt sie her und wie geht das vonstatten? Besonders bei tierischen Produkten wie Milch und Käse sind [...]
Auf SchutzTipps.de finden Sie praxisnahe Sicherheitstipps sowie zahlreiche Informationen zu aktuellen Trends und Produktneuheiten. Stöbern Sie durch unsere Ratgeber zum Einbruchschutz und erfahren Sie, wie Sie Wasser-, Feuer- und Sturmschäden an Haus oder Wohnung effektiv vorbeugen. Auch Vorsichtsmaßnahmen für unterwegs – im Alltag wie auf Reisen – stehen bei uns im Mittelpunkt.
Sicherheit trifft smarte Technik
Ein offensichtlicher und unaufhaltsamer Trend in puncto Sicherheit sind smarte Technologien. Sie rücken in Zeiten vernetzter Technik immer weiter in den Fokus. Smart-Home-Systeme bringen so zwar viele spannende Möglichkeiten an zusätzlichem Komfort und Lifestyle ins Spiel, doch gehen damit auch Sicherheitsrisiken einher, die wir unbedingt im Auge behalten sollten. Das schauen wir von SchutzTipps.de uns gerne gemeinsam mit Ihnen genauer an.
Tipps zum effektiven Selbstschutz
Darüber hinaus ist uns der Schutz von Familien und Senioren ein besonderes Anliegen. In unserer Kategorie Selbstschutz nehmen wir deshalb verschiedene Bereiche in Fragen der mentalen und körperlichen Sicherheit unter die Lupe. Außerdem beschäftigen wir uns mit Betrugsmaschen, der individuellen Krisenvorsorge und dem Verhalten in Notfallsituationen. Wir geben Tipps zur Stärkung der Persönlichkeit und zeigen Möglichkeiten auf, wie wir uns gegen Mobbing auf dem Schulhof und am Arbeitsplatz wehren.
Praxisnahe Umweltschutztipps
Last but not least finden Sie bei uns Tipps zum praktikablen Umweltschutz ohne Klimapanik. Keine Frage, die Natur ruft nach unserer Unterstützung: Insekten sterben, Wildtiere verlieren ihre Lebensräume und die Meere ertrinken im Plastikmüll. Doch aus unserer Sicht erweisen ideologische Herangehensweisen an das Thema Natur & Umwelt dieser (über)lebenswichtigen Sache einen Bärendienst. Denn häufig verhindern sie dringend nötige Diskussionen und enden im sogenannten »Greenwashing«, das ein grünes Leben lediglich vorgaukelt, statt es wirklich in den Alltag des Menschen zu integrieren.