Unbezahlte Werbung

Auf Deutschlands DĂ€chern herrschen von Zeit zu Zeit harte Bedingungen: Sturm, Starkregen, Hagel & Co. setzen dabei insbesondere Ă€lteren DĂ€chern ordentlich zu. Nun kann es sich jedoch nicht jeder leisten, gleich eine komplette Dachsanierung in Auftrag zu geben. Dabei gibt es vor allem zur Vorbeugung gegen SturmschĂ€den einen wirkungsvollen Schutz, der sich gut nachrĂŒsten lĂ€sst.

Sturm und Windböen trotzen – auch auf alten DĂ€chern
Mangelhaft befestigte Dachpfannen bringen oft massive Sach- oder gar PersonenschÀden mit sich. Foto: epr / Friedrich Ossenberg-Schule

Metallklammern schĂŒtzen vor Sturm

Zuerst einmal die gute Nachricht: Immobilien, deren SteildĂ€cher nach 2011 eingedeckt oder saniert wurden, sind auf der sicheren Seite, da seitdem andere Vorschriften gelten, die eine Sturmsicherung bei der Dacheindeckung zur Pflicht machen. Ältere HausdĂ€cher lassen diesen Sicherheitsaspekt dagegen meist vermissen. Nennen Sie ein solches GebĂ€ude Ihr Eigen, sollten Sie also darĂŒber nachdenken, eine Windsogsicherung mit witterungsbestĂ€ndigen Sturmklammern aus Metall nachzurĂŒsten. Sie bringt einen guten Schutz gegen krĂ€ftige Brisen wie auch stĂ€rkere StĂŒrme – und schließlich steigt die Unwettergefahr in Deutschland von Jahr zu Jahr.

Besserer Schutz fĂŒr Bewohner und GebĂ€ude dank nachgerĂŒsteten Sturmklammern
Die witterungsbestÀndigen Sturmklammern von Friedrich Ossenberg-Schule (FOS) werden passgenau auf das vorhandene Dach abgestimmt. Foto: epr / Friedrich Ossenberg-Schule / ©Peter Sierigk

NachrĂŒstung von Sturmklammern an bestehenden Dachpfannen

Ergibt die Sichtung des Dachs, dass tatsĂ€chlich keine Dachklammern vorhanden sind, der Zustand der Dachpfannen jedoch noch in Ordnung ist, steht einer NachrĂŒstung nichts im Wege. Die Sturmklammern bestehen aus rostfreiem bzw. korrosionsgeschĂŒtztem Metall. Sie werden nachtrĂ€glich auf der Traglattung fixiert, sodass sie bei Sturm weder abheben noch abrutschen, sondern die Pfannen dort halten, wo sie hingehören: auf dem Hausdach. So schlĂ€ft es sich doch gleich viel besser.

Besserer Schutz fĂŒr Bewohner und GebĂ€ude dank nachgerĂŒsteten Sturmklammern
Sollen kleinformatige Dachwerkstoffe effektiv gesichert werden, sind Sturmklammern eine ideale Wahl. Foto: epr / Friedrich Ossenberg-Schule / ©Peter Sierigk

Stylish durch den Sturm – mit frischer Dachfarbe

Haben wir unser Dach nun von Experten mit Sturmklammern gut absichern lassen und schauen empor, kommt vielleicht so mancher von uns ins GrĂŒbeln. Nun ist zwar drunter alles save, aber die Dachpfannen wirken optisch weiterhin etwas mitgenommen und farblos, auch wenn sie durchaus noch fĂŒr ein paar Jahre taugen. Hier kann ein neuer Anstrich Wunder wirken!

Quelle: epr / Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darĂŒber ein, unterstĂŒtzen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten wĂŒrde. FĂŒr Sie verĂ€ndert sich der Preis nicht. Mehr dazu in unserer DatenschutzerklĂ€rung.