Momente der Entspannung sind in Zeiten urbaner Lebensrealitäten gefragter denn je. Hohe Preise für Wohneigentum, maximale berufliche Flexibilität, das Tempo am Limit – unser Alltag ist schneller geworden, die Lebensentwürfe individueller. Da kommt eine ausziehbare Sauna in Kleiderschrankgröße gerade recht.

Ausziehbare Sauna – maximal platzsparend in Kleiderschrankgröße

Foto: HLC/KLAFS GmbH & Co. KG

Ausziehbare Sauna mit Zoom-Prinzip

Wohltuende Auszeiten in der eigenen Sauna stehen dabei hoch im Kurs. Insbesondere seit das Saunabaden mit Möglichkeiten wie Infrarot, Trockensalzinhalation und Co. vielfältig und für individuelle Gesundheitsbedürfnisse adaptierbar ist. Mittlerweile gibt es Saunen, die dort einsetzbar sind, wo früher eigentlich kein Platz war. Dank eines Zoom-Prinzips messen sie mit 60 Zentimeter Tiefe im eingefahrenen Zustand nur so viel wie ein handelsüblicher Kleiderschrank.

Per Knopfdruck und patentierter Antriebstechnologie ausgefahren, bieten sie jedoch mehreren Personen exquisiten Saunagenuss. Ein wahrer Geniestreich der Entwickler, der seine Vorteile besonders bei begrenzter Wohnfläche ausspielt. Dabei sind die Saunen alles andere als Einheitskabinen: Es gibt sie in verschiedenen Farbvarianten, Oberflächen, Interieurs und Größen sowie mit beinahe jedem erdenklichen Zusatzmodul.

Die Sauna als Möbelstück mit Wellnessfaktor

Foto: HLC/KLAFS GmbH & Co. KG

Platzsparender Minimalismus

Ergänzt wird das Programm durch Modelle, die wohl alle Sauna-Puristen aufhorchen lassen. Denn sie verzichten auf den sonst üblichen elektrischen Antriebsmechanismus, jedoch nicht auf das geniale „Zoom-Prinzip“: Wir können diese Saunen schnell per schickem Handlauf auf Betriebsgröße ausziehen. Mit einer geringen Breite präsentieren sie sich maximal platzsparend. Der kompakte Innenraum, ausgestattet mit einem cleveren Hockersystem, ermöglicht zwei Personen den gemeinsamen Saunagenuss. Eine separate Steuerung gibt es übrigens nicht – die Temperatur lässt sich direkt am Ofen regulieren, der lediglich eine normale 230-Volt-Steckdose benötigt.

Beitragsempfehlung auf SchutzTipps.de:
Gute Vorsätze durchhalten – 4 Tipps
Gedankenkarussell stoppen: Erste Hilfe bei Denkspiralen und stressbedingten Ängsten
Der perfekte Moment: Wo das Glück sich versteckt und wie wir es finden
Selbstvertrauen stärken – mit dem Erfolgsjournal auf der Gewinnerstraße

Quelle: HLC/KLAFS GmbH & Co. KG

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung