Neben Nährstoffen und Sonnenlicht brauchen Pflanzen ausreichend Wasser für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Doch bewässern wir zu oft, zu selten, zu viel oder einfach zum falschen Zeitpunkt, kann das dem Grün sogar eher schaden als nutzen. Ein automatisches Bewässerungssystem bringt die Lösung.

Automatisches Bewässerungssystem mit App-Steuerung
Immer gut dosiert und zum richtigen Zeitpunkt wässern: Eie automatischs Bewässerungssystem nimmt uns viel Arbeit ab. Foto: djd / rainpro.de

Deutlich sicherer und bequemer ist es, die Bewässerung einem automatischen Bewässerungssystem zu überlassen. So vergessen wir das Gießen nicht mehr und geben unserem Rasen, den Blumenbeeten und Hecken ihren tatsächlich benötigten Wasserbedarf – abgestimmt auf die aktuellen Wetterbedingungen.

Bewässerungssystem mit Köpfchen

Seltener, aber dafür reichlich – so lautet eine grundsätzliche Empfehlung für das richtige Wässern. Ein paar Tropfen täglich nutzen weniger als ein gründliches Beregnen des Grüns ein- oder zweimal in der Woche. Vermeiden sollten wir zudem die Mittagsstunden, wenn die Sonne am höchsten steht. Dann verdunstet die Flüssigkeit zu schnell, was durch den Lupen-Effekt im Zusammenspiel mit der Sonneneinstrahlung sogar zu Verbrennungen führen kann.

Automatisches Bewässerungssystem – nach Bedarf dosierte Wasserabgabe
Einmal installiert, übernimmt das Bewässerungssystem ganz automatisch die Versorgung von Rasen und Beeten. Foto: djd / rainpro.de

Ein automatisches Bewässerungssystem nimmt uns viel Arbeit ab. Es dosiert das Wasser exakter und bedarfsgerechter, als es per Hand möglich ist. Gleichzeitig sinkt dadurch meist der Wasserverbrauch – das spart bares Geld und entlastet unser Konto. Das Bewässerungssystem sollten wir dabei stets individuell an die Größe, die Lage und die Besonderheiten des Gartens anpassen.

Hochwertige Anlagen wählen beispielsweise selbstständig die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung. Systeme wie etwa das „X-Core“-Steuergerät von Hunter berücksichtigen außerdem die aktuellen örtlichen Wetterdaten, um die Wassermenge exakt zu bestimmen.

Smarte Bedienung per App

Noch komfortabler ist die Steuerung der Bewässerungsanlage per Smartphone. Damit ist es möglich, das System zu jeder Zeit und von jedem Ort mit Internetzugang fernzusteuern. So können wir beruhigt in die Ferien fahren – schließlich versorgt die Anlage den Garten weiterhin mit Wasser. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rainpro.de

Schützen wir unser Zuhause außerdem zuverlässig gegen Einbruch, sind wir auch im Urlaub auf der sicheren Seite – ganz ohne Freunde, Nachbarn oder Verwandte einspannen zu müssen.

Quelle: djd / Rainpro Vertriebs-GmbH

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung