Gefahrenbewusstsein: Nur wenn Kinder Gefahren rechtzeitig wahrnehmen und erkennen, können sie entsprechend handeln.
Von wegen klein und schwach: Auch Kinder können sich wehren – mit altersgerechten Tipps und Köpfchen statt Muckis.
Gefahrenbewusstsein: Nur wenn Kinder Gefahren rechtzeitig wahrnehmen und erkennen, können sie entsprechend handeln.
Von wegen klein und schwach: Auch Kinder können sich wehren – mit altersgerechten Tipps und Köpfchen statt Muckis.
In der dunklen Jahreszeit besteht erhöhte Gefahr im Straßenverkehr. Auch Kinder sind hiervon stark betroffen und brauchen besonderen Schutz. Es ist für Fußgänger und Radfahrer im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig, dass sie schon von Weitem sichtbar [...]
Elterntaxis vor Grundschulen sind ein leidiges Thema – und ein Dauerbrenner. Kurz vor Unterrichtsbeginn entsteht vor vielen deutschen Schultoren regelmäßig Verkehrschaos, da einige Eltern ihre Töchter und Söhne mit dem Auto am liebsten bis ins Klassenzimmer fahren würden. [...]
Sexueller Missbrauch beim Freizeit- und Schulsport wie auch im Breiten- und Leistungssport ist in der Gesellschaft weiterhin ein Tabu. Die „Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“ möchte das ändern. Waren Sie in Ihrer Kindheit oder Jugend sexueller [...]
Seit 25 Jahren engagiert sich der Verein Dunkelziffer e.V. für sexuell missbrauchte Kinder und schafft mit professioneller Öffentlichkeitsarbeit und vielen prominenten Unterstützern Aufmerksamkeit für das Tabuthema. Tabuthema Kindesmissbrauch. Foto: Verein Dunkelziffer e.V. / akz-o [...]