Ob auf dem Land oder im urbanen Raum – ein eigenes Plätzchen unter freiem Himmel ist Gold wert. Bei gutem Wetter avanciert unsere Lieblingsecke da schnell zum Wohnzimmerersatz. Für einen einzigartig persönlichen Look legen wir bei der Gestaltung am besten selbst Hand an!

Foto: epr/Twercs
DIY (Do It Yourself) liegt voll im Trend und kommt auch in Grünoasen zum Einsatz. Das Traditionsunternehmen Vorwerk vertreibt unter der Marke Twercs praktische Tools zum Selbermachen sowie Kreativ-Kits, die neben Material auch Inspiration liefern. So wird der DIY Garten oder Balkon zur Wohlfühlzone. Für Highlights sorgt beispielsweise das Design mit Farbkonzepten: Beautiful Yellow, Landhausstil oder Cosy Urban Look – der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.

Foto: epr/Twercs
Ein Traum aus Farbe und Sand
Neben der Trendfarbe „Greenery“, ein frisch-fröhliches Grün, geben auch zarte Pastelltöne oder die gekonnte Kombination aus Nuancen wie Weiß, Zitrus und Rosé ein harmonisches Bild ab. Doch die Gartengestaltung geht noch weiter: Wie wär’s mit einem kleinen Privatstrand? Und so funktioniert’s:
1) Wir koffern die gewünschte Fläche rund 30 Zentimeter tief aus.
2) Darauf legen wir ein Geo-Textil (Vlies).
3) Nun schütten wir eine Schicht von 15 Zentimetern gröberem Kies als Drainage auf.
4) Anschließend folgt eine weitere Schicht Vlies.
5) Zum Schluss füllen wir Spielsand darauf und das Strandfeeling ist perfekt!
Auch das „Meer“ lässt sich in Form eines Teiches nachempfinden. Und schon bald wird wir unser Frühstück oder das abendliche Glas Wein von atmosphärischem Plätschern begleitet.
Redaktionsempfehlungen für den Garten:
Bluetooth-Lautsprecher *Heizstrahler und Feuerstellen *
Stimmungsvolle Solarleuchten für den Garten *
Gartenmöbel zum Relaxen *

Foto: epr / Twercs
Gesunde Kräuter, selbst gezüchtet
Ein Kräuterregal ist ebenfalls schnell selbstgemacht und mit besonders gesundem Inhalt bestückt. Dazu bereiten wir eine alte Palette auf, indem wir sie abschleifen und mit frischem Anstrich versehen. Danach lehnen wir sie an das Balkongitter oder die Hauswand und bepflanzen die Seite mit den Palettenfüßen nach unserem Belieben.
Alternativ ist auch das Gartenbeet ein guter Platz für die Kräuterzucht. Damit wir den Überblick behalten, eignen sich Tafelelemente, die mit dem Twercs Tacker schnell befestigt sind. Gerichte aller Art werden durch leckere Kräuter der Marke Eigenbau verfeinert und es zieht mediterranes Flair ein.
Mit dem sich selbst aufladenen Twercs Akku-Werkzeugkoffer (bestehend aus Bohrschrauber, Stichsäge, Tacker und Heißklebepistole) bauen wir die verschiedenen Kreativ-Kits ruckzuck auf. Alle Details sowie Anleitungen und weitere tolle Ideen zum Selbermachen gibt es unter www.vorwerk-twercs.de.
Quelle: easy-PR / Vorwerk & Co. KG
* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere interessante Artikel für Sie: