Sobald die Sonne vom Himmel lacht, ziehen viele Menschen die Bewegung im Freien einer stickigen Autofahrt vor. Damit unsere Freude am Rad lange anhält, sollten wir es gut sichern – denn kriminelle Fahrraddiebe haben nun Hochsaison.

„Legaler Profi-Aufknacker“ von VdS (im Bild rechts) bei einer der vielen Prüfungen, die Fahrradschlösser in den Laboratorien des Instituts bestehen müssen. Foto: Jill Wellington / pixabay / VdS
Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Wochenendausflug mit der Familie: Radfahren schont die Umwelt und fördert die Gesundheit. Leider schlagen Langfinger in der Frühlings- und Sommerzeit deutschlandweit bis zu 800 Mal pro Tag zu. Wie schützen wir das geliebte Zweirad also am effektivsten?
Fahrradsicherung zu Hause
Sind wir daheim angekommen, bringen wir unser Rad am besten wettergeschützt und gut gesichert unter. Ist in der Garage kein Platz mehr und der Zugang zum Keller gleicht einer Mount-Everest-Tour, kann eine Fahrradgarage Abhilfe schaffen. Sie lässt sich überall problemlos aufstellen, farblich nach Wunsch gestalten und ist außerdem abschließbar. Die zusätzliche Sicherung mit einem geeigneten Fahrradschloss ist trotzdem empfehlenswert.
Fahrradschlösser *, extra sicher
Erste-Hilfe-Sets *, für unterwegs
Reparatursets to go *, für Fahrräder
Sichere Fahrradkörbe mit Klicksystem *, viele Farben und Muster
Das Fahrrad richtig sichern: mit zertifiziertem Schloss
92.015 Fahrraddiebstähle wurden 2018 deutschlandweit angezeigt, die Dunkelziffer ist deutlich höher. Studien aus Frankreich belegen, dass bei 90 % der Raddiebstähle minderwertige Schlösser im Spiel sind (ADFC). Deshalb hat die Stiftung Warentest nun 20 Fahrradschlösser bewertet. Nur fünf erzielten ein gutes Gesamtergebnis. Testsieger in den Kategorien Bügel- und Faltschloss sind VdS-anerkannte Abus-Modelle.
„Wir freuen uns sehr über diese Bestätigung unseres gemeinsamen höchsten Qualitätsanspruches“, betont Frederic Prudent, Leiter der VdS-Laboratorien für mechanische Sicherungstechnik. „Das VdS-Siegel ist das Top-Kaufkriterium für Sicherheitsprofis – und zeigt auch hier, dass VdS-anerkannte Produkte im wahrsten Sinne des Wortes halten, was sie versprechen: nämlich das Fahrrad.“ Versicherer und Polizei empfehlen VdS-zertifizierte Fahrradschlösser.