Fahrradferien kombinieren Bewegung und Erholung miteinander – und das bei frischer Luft in der Natur. Kein Wunder, dass der Urlaub auf zwei Rädern bei vielen Menschen beliebt ist. Vor allem E-Bikes stehen hoch im Kurs. Mit dem eingebauten Rückenwind können wir auch längere Tagesetappen meistern und dabei entspannt neue Regionen erkunden.

Fahrradferien – 8 Tipps für die Urlaubstour auf zwei Rädern
Entspannt mit dem E-Bike auf Reisen: Dank guter Vorbereitung macht der Urlaub auf zwei Rädern doppelt so viel Spaß. Foto: djd / Bosch eBike Systems

Für rundum gelungene Fahrradferien ist eine gute Vorbereitung wichtig. Mit den folgenden acht Tipps steht einem sicheren und erholsamen Urlaub im Sattel nichts mehr im Wege.

Reine Kopfsache

Ein hochwertiger Helm ist ein Muss für sichere Fahrradferien. Zuverlässigen Schutz bieten sogenannte In-Mold-Helme. Beim Kauf sollten wir auf ein Prüfsiegel entsprechend der Norm DIN EN 1078 (CE) achten.

Volle Ladung voraus

Für unterwegs gibt es handliche Ladegeräte wie beispielsweise den Bosch Compact Charger. Das Gerät ist etwa 600 Gramm leicht und passt perfekt in die Satteltasche oder den Rucksack. Mit zwei Ampere Ladestrom sorgt es auch bei längeren Touren für vollgeladene Akkus.

Sicher ist sicher – auch in den Fahrradferien

Ein effektiver Diebstahlschutz ist unverzichtbar – in der Stadt ebenso wie beim Fahrradurlaub über Land: Bügelschlösser gehören zu den Klassikern und zählen laut Tests zu den sichersten Modellen. Damit ist das wertvolle E-Bike vor Langfingern geschützt.

Schlechtes Wetter ist Ansichtssache

Für einen Radurlaub sollten wir uns für den Fall der Fälle eine Regenjacke und -hose oder ein großes Cape zulegen. Bei leichtem Regen können wir so problemlos weiterradeln.

Richtig transportieren

Für begeisterte Outdoor-Sportler empfiehlt sich zum Transport des E-Bikes ein Heckträgersystem. Die Akkus sollten wir allerdings stets im Auto selbst transportieren und sicher verstauen. Wichtig bei größeren Reisen: Akkus von E-Bikes gelten als Gefahrgut und dürfen nicht mit ins Flugzeug. Alternativ bietet sich ein Vorabversand per Schiff- oder Luftfracht an. Noch einfacher ist es, einfach ein E-Bike am Urlaubsort auszuleihen.

Hochwertige Helme: ein Muss für sichere Fahrradferien
Heckgepäckträger sind eine praktische Lösung, um E-Bikes zu transportieren. Foto: djd / Bosch eBike Systems

Fahrradferien – immer auf dem richtigen Weg

Unnötige Irrfahrten können die Laune verderben. Deshalb ist es empfehlenswert, einen elektronischen Reiseführer mit auf die Tour zu nehmen. Mit Bordcomputern lassen sich Routen vorab komfortabel am Computer planen. Unterwegs navigiert das Gerät nicht nur, sondern erfasst auch unsere Fitnessdaten.

Erste Hilfe für das Rad

Flickzeug, Luftpumpe, Ersatzschlauch, ein Lappen und ein Minitool mit dem passenden Werkzeug dürfen auf keiner Tour fehlen.

Für alle Fälle ausgerüstet

Pflichtausstattung für jeden Radfahrer: Pflaster, Bandagen, Desinfektionsmittel und Einmalhandschuhe, die auch praktisch für Reparaturen sind. Je nach Gegend und Jahreszeit: Sonnencreme, Mückenschutz sowie ein kühlendes Gel.

Beitragsempfehlung auf SchutzTipps.de:
Fahrraddiebstahl vorbeugen

Quelle: djd / Bosch eBike Systems

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung