Viele Großeltern möchten ihren Ruhestand so selbstständig wie möglich in vertrauer Umgebung erleben. Um ihnen diesen Wunsch zu erfüllen, sollten wir uns frühzeitig mit der Umsetzung beschäftigen. Barrierefreie Umbauten und entsprechende Sicherheitstechnik sind hier die erste Wahl.

So leben unsere Eltern und Großeltern auch im Alter sicher in ihren vier Wänden
Viele Senioren möchten den Ruhestand im vertrauten Umfeld genießen. Mit nachrüstbarer Sicherheitstechnik können wir unseren Eltern und Großeltern diesen Wunsch erfüllen. Foto: djd / LISTENER Sicherheitssysteme GmbH

Einbrecher spähen erfahrungsgemäß gerade Seniorenhaushalte gezielt aus. Umso wichtiger sind zuverlässige Sicherheitsmaßnahmen, die verhindern, dass sich Ganoven Zugang zum Eigenheim verschaffen.

Alarmanlage für unsere Großeltern – zur einfachen Nachrüstung

Hinzu kommt, dass der Anteil der Singlehaushalte bei Senioren sehr hoch ist. Entsprechend hoch ist bei vielen Großeltern die Sorge, Opfer von Straftaten zu werden. Und das nicht zu Unrecht, denn die Maschen der Betrüger sind oft hinterlistig und gerade für die ältere Generation nicht auf den ersten Blick zu durchschauen. Beim Wohnungseinbruch dagegen stellt sich die Sachlage klarer dar: Hier versuchen Langfinger, sich mit Hilfe von Brechstange & Co. Zutritt zu verschaffen.

„In älteren Gebäuden befindet sich die Sicherheitstechnik oft nicht auf dem heutigen Stand der Dinge. Dabei lassen sich etwa Systeme auf Funkbasis auch im Altbau schnell und unkompliziert nachrüsten“, sagt Ralf Mikitta, Sicherheitsberater des Verbandes für Wohneigentum Baden-Württemberg und Experte beim Anbieter Micycle. Er empfiehlt, insbesondere anfällige Kernpunkte zu überwachen wie Fenster und Türen im Erdgeschoss, leicht zugängliche Balkontüren sowie Fenster im ersten Obergeschoss. „Das Ziel ist es, unbefugte Zugriffe von außen frühzeitig zu erkennen. Und den Täter durch einen lautstarken Alarm in die Flucht zu schlagen, bevor er sich überhaupt Zutritt ins Innere des Hauses verschaffen kann“, erklärt Mikitta weiter.

Überwachungskameras mit Alarmsystem schützen unsere Großeltern
Eine Überwachung von Fenstern und Türen treibt Ganoven mit lauten Alarmtönen in die Flucht, bevor sie ins Gebäude gelangen. Foto: djd / LISTENER Sicherheitssysteme GmbH / thx

Die Sicherheitszentrale fürs Eigenheim

Funk-Alarmanlagen, wie beispielsweise die Listener V7, lassen sich ohne Leitungsverlegung installieren – so müssen unsere Großeltern keine Belästigung durch Lärm, Staub und Schmutz fürchten. Besonders interessant für den Seniorenhaushalt: Funkanlagen schützen nicht nur vor Einbruchsgefahren, sondern können als Sicherheitszentrale für das ganze Gebäude dienen – etwa indem sie mit Wasser-, Rauch- oder Gasmeldern erweitert wird. Der Staat unterstützt die Aufrüstung des Einbruchschutzes zudem mit Fördergeldern.

Beitragsempfehlung auf SchutzTipps.de:
Senioren allein zu Haus – die Maschen der Betrüger

Quelle: djd / LISTENER Sicherheitssysteme GmbH

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung