Vom Frühling bis in den Herbst hinein werden Garten, Terrasse und Balkon zum erweiterten Wohnzimmer – Outdoor-Entspannung ist angesagt. Doch was, wenn der heimische Lieblingsplatz leicht einsehbar, zugig oder gar laut ist? Schicke Wind-, Sicht- und Lärmschutzwände aus Glas schaffen Abhilfe und fügen sich dabei in jede Architektur ein.

Grundstücksbegrenzung mit drei Funktionen: Sie kann für Sicht- und Windschutz sorgen, dämpft aber als Lärmschutz auch störende Straßen- oder Schienengeräusche. Foto: HLC / ZAUNZAR
Multitalente als Grundstücksbegrenzung
Glasschutzwände bewahren nicht nur vor fremden Blicken, Windböen oder Straßenlärm. Im Gegensatz zu ihrem Pendant aus Holz wirken sie auch moderner und frischer, sind ausgesprochen flexibel und bieten immer genau das, was wir benötigen: vom blickdichten Sichtschutz bis zum transparenten Windschutz.
Ob satiniertes, gemustertes oder klares Glas, die Lichtreflexion lässt Terrasse oder Balkon hell und freundlich wirken, ohne zu verdunkeln. Der Pflegeaufwand ist im Vergleich zu Hecken und Holzwänden minimal. Erfolgt die Befestigung von Einscheiben-Sicherheitsglas zudem lückenlos ohne Klemmbacken, Klemmprofile und sichtbare Verschraubungen, entstehen selbst nach vielen Jahren keine schwer zugänglichen, verschmutzten Ecken. Die Glaswände präsentieren sich dauerhaft schön und wie neu.
Sicherheitstechnik für zu Hause *
Überwachungssysteme *
Alarmanlagen *
Einbruchschutz für Fenster und Türen *
3-fach-Schutz für Haus und Hof
Satiniert oder eingefärbt bewahren Glasschutzwände im Garten, auf der Terrasse oder als Balkonbrüstung vor fremden Blicken. Das ist nicht nur während der Outdoor-Saison von Vorteil. Das ganze Jahr über erschweren wir potentiellen Langfingern so zudem das Ausspionieren unseres Grundstücks. Neben Einbrechern verschwinden übrigens auch unansehnliche Regen- und Mülltonnen auf elegante Art hinter der Grundstücksbegrenzung.

Mit facettenreichen Glasschutzwänden als Grundstücksbegrenzung erhalten wir eine schicke und zuverlässige 3-fach-Lösung. Foto: HLC / ZAUNZAR
Als Windschutz sorgen Glaswände effektiv für geschützte Sitzplätze und eine verlängerte Freiluftsaison. Der dritte Vorteil bietet zusätzlich einen nicht zu unterschätzenden gesundheitlichen Aspekt: Dass anhaltender Lärm nervös und unter Umständen sogar krank macht, ist allgemein bekannt. Als dezenter Lärmschutz bewahren uns Glasschutzwände davor, indem sie Straßen-, Durchgangsverkehr- oder Schienenlärm dämpfen und zudem schädigende Autoabgase fernhalten.
Beitragsempfehlungen auf SchutzTipps.de:
Das Fahrrad sicher abstellen – Garage für Zweiräder
Sicherheitskameras für zu Hause – auch während des Urlaubs alles im Blick
Egal ob mit kombinierten Glasvarianten, frei wählbaren Profilabständen, ins Mauerwerk integriert oder ergänzt von Türen und Toren, Treppen- und Balkongeländern – jede Glasschutzwand ist weit mehr als eine einfache Grundstücksbegrenzung. Sie setzen als hochwertige und stilvolle Gestaltungselemente Akzente, die Ansprüche an Design und Funktionalität gleichermaßen erfüllen.