Rezepte von Chef- und Sterneköchen dank Koch-App mit Leichtigkeit zubereiten. Foto: Oranier / akz-o / congerdesign / pixabay
Gerade wenn uns detaillierte Koch-Skills fehlen, ist die Zubereitung der Mahlzeiten unter Umständen mühselig, macht wenig Spaß und am Ende ist das Ergebnis vielleicht nicht einmal besonders schmackhaft. So greifen viele gern zu ungesunden Fertigmahlzeiten. Dabei ist eine bewusste und ausgewogene Ernährung die Basis für unsere Gesundheit und Vitalität.
Richtig Kochen zu lernen wäre eine Lösung, nimmt allerdings reichlich Zeit in Anspruch. Mit der Koch-App „be-cook“ vom Küchentechnikspezialist Oranier gelingt uns dagegen sofort jedes Gericht mit Lecker-Garantie – auch als Koch-Anfänger. „be-cook“ besteht aus einem intelligenten Flächeninduktionskochfeld, sensorgesteuertem Kochgeschirr und einer Rezepte-App, die jeweils per Bluetooth miteinander kommunizieren.
Farbige Küchenkleingeräte *
Vorratsdosen aus Glas *
Küchenmaschinen *
Mit Koch-App läuft alles glatt
Und so funktioniert’s: Wir wählen einfach ein Rezept aus der App von Hestan Cue aus, kaufen die benötigten Zutaten für das Gericht ein und bereiten es der Anweisungen des jeweiligen Videos entsprechend zu. Dabei übernehmen Flächeninduktionskochfeld, Kochgeschirr und Koch-App die Regie – wir führen die einzelnen Schritte nur noch aus. Mittlere Hitze und scharfes Anbraten sind so kein Bauchgefühl mehr, sondern smarte Präzision.
Töpfe und Pfannen, die mit leistungsstarken Sensoren ausgestattet sind, senden die aktuelle Gradzahl an die App. Sie berechnet während des gesamten Kochvorgangs die optimale Hitze sowie die verbleibende Dauer und leitet die Informationen an das intelligente Flächeninduktionskochfeld weiter, das die Temperatur punktgenau reguliert und die Garzeit festlegt.
So macht das Kochen Spaß! Mit der Koch-App gelingen die leckersten Gerichte. Foto: Daria Yakovleva / Werner Heiber / pixabay
Die Koch-App führt Regie
Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder glutenfrei, ob Vorspeise, Hauptspeise oder Nachspeise, asiatisch oder mexikanisch – die zahlreichen Rezepte in der App sind von Profiköchen kreiert. Dabei lassen sich aus dem virtuellen Kochbuch sowohl einzelne Speisen auswählen als auch individuelle Menüs zusammenstellen, die anhand von Fotos und Themenfeldern vorgestellt werden.
Videos begleiten den gesamten Kochvorgang. Mittels Timer erfahren wir, wann und wie unser Einsatz gefragt ist. So können wir selbst als Anfänger jeden Schritt nachvollziehen und ein eigenes Gefühl für den Ablauf entwickeln. Und da das Auge bekanntlich mit isst, beinhalten die Rezepte auch einen ausgefeilten Serviervorschlag. Unter www.be-cook.com gibt es weitere Anregungen und Details.