In Zeiten der Corona-Krise wird besonders deutlich, welch wichtige Rolle die Hygiene bei der Übertragung von Krankheiten spielt. Viren wie auch Bakterien verbreiten sich häufig per Tröpfcheninfektion. Hartnäckige Erreger können sich aber auch über die Hände und den Kontakt von gemeinsam genutzten Gegenständen übertragen. Täglich berühren hunderte von Menschen Türgriffe in öffentlichen Gebäuden, von der Arztpraxis bis zum Rathaus. Deutlich hygienischer sind Türen, die ohne Berührung öffnen und schließen. Auch im eigenen Zuhause schränkt die Technik Übertragungswege ein und trägt darüber hinaus zu einer seniorengerechten, barrierefreien Ausstattung bei.
Praktisch und hygienisch: Ein kontaktloser Türöffner unterstützt das barrierefreie Zuhause und trägt gleichzeitig zu mehr Hygiene bei. Foto: djd / Hörmann
Hygieneregeln und kontaktloser Türöffner im Alltag
Zwar erkrankt nicht jeder, der mit Viren und Keimen in Berührung kommt, doch die Einhaltung der allgemeinen Hygieneempfehlungen ist immer ratsam, um Erkrankungen zu vermeiden:
- Husten oder Niesen ausschließlich in die Armbeuge
- Hände regelmäßig und gründlich waschen (mindestens 20 – 30 Sekunden)
Einige Krankheitserreger haften auch auf Gegenständen. Über die Hände gelangen sie schnell an die Schleimhäute, was zur Ansteckung führen kann. Besonders hoch ist das Risiko beispielsweise auf Türklinken. Eine Alternative dazu ist ein automatischer, kontaktloser Türöffner, der sich einfach an Innentüren nachrüsten lässt. Für das barrierefreie und berührungslose Betätigen ist zum Beispiel ein Wandtaster die Lösung. Dabei reicht es aus, die Hand vor den Taster zu halten. Alternativ ist der Antrieb auch per App oder Handsender bedienbar.
Praktische Hilfsmittel für Senioren *
Badezimmer für Senioren sichern *
Seniorenhandys *
Notrufsysteme für Senioren *
Eine Übertragung von Krankheitserregern durch das Betätigen des Türdrückers wird mit einem berührungslosen Antrieb ausgeschlossen. Foto: djd / Hörmann
Kontaktlose Türöffner auch für Mietwohnungen geeignet
Der automatische Antrieb eignet sich für Holz- und Stahltüren bis zu einem Gewicht von 125 Kilogramm. Er benötigt nur wenig Strom und ist in den Farben Weiß und Silber erhältlich. Die Installation erfolgt in wenigen Stunden, die Verkabelung können wir wahlweise auf oder unter Putz verlegen lassen. Serienmäßig ist ein Handsender mit Licht- und Warnsignal in der Lieferung enthalten.
Beitragsempfehlungen auf SchutzTipps.de:
Senioren allein zu Haus – die Maschen der Betrüger
Silver-Surfer topfit – Apps unterstützen Senioren beim Sport
Ein kontaktloser Türöffner reduziert das Übertragungsrisiko von Krankheiten in Arztpraxen, im Büro und auch Zuhause. Foto: djd / Hörmann
Unter www.hoermann.de finden wir Ansprechpartner in unserer Region. Das System lässt sich auf Wunsch ebenso problemlos wieder entfernen, wie es zuvor vom Fachmann installiert wurde. Damit ist ein kontaktloser Türöffner ebenfalls für gemietete Häuser und Wohnungen geeignet.