Wir bleiben vor Alterserscheinungen nicht verschont – auch wenn wir gesund leben und uns fit halten. So lässt beispielsweise bei den meisten die Sehkraft im Alter nach. Während die normale Orientierung dank Brille oft noch funktioniert, bereitet besonders das Lesen kleingeschriebener Texte ohne zusätzliche Hilfe Schwierigkeiten. Eine Leselupe für Senioren schafft Abhilfe.

Leselupe für Senioren mit extra große Sichtfeld
Leselupe für Senioren: Ergonomischer Schrägeinblick ermöglicht eine natürliche Sitzhaltung. Foto: djd / A. Schweizer / Quadratmedia

Schlechter Durchblick schränkt uns im Alltag erheblich ein. Fernsehzeitung, Bücher, Rechnungen, Gebrauchsanweisungen: Mit verminderter Lesefähigkeit bleibt uns der Zugang zu wichtigen Informationen und Unterhaltung oft verwehrt.

Leselupe für Senioren: Entspanntes Lesen mit großem Sichtfeld

Damit Kleingedrucktes für schwache Augen wieder lesbar ist, müssen wir es vergrößern. Eine Leselupe für Senioren leistet dies, ohne dass eine spezielle Anpassung an unsere Augen erforderlich ist. Dadurch können wir sie sofort und dauerhaft nutzen, selbst wenn sich die Sehstärke verändert. Oft wird das Sehfeld beim „unter die Lupe nehmen“ der Schrift jedoch recht klein und das Lesen mit einer handgehaltenen Lupe kann auf die Dauer anstrengend sein.

Deutlich entspannter ist die Lektüre mit einer großen Aufsetzlupe wie der Twin-Lux MP *. Sie weist bei 4,4-facher Vergrößerung nicht nur ein extrem hohes und breites Sichtfeld auf, sondern erlaubt durch die ergonomische Neigung zudem einen mühelosen Einblick bei natürlicher Sitzhaltung. So können sich Bücherwürmer ohne Ermüdung auch für längere Zeit in ihre Lieblingsgeschichte vertiefen.

Schwache Augen brauchen Licht

Die Leselupe für Senioren löst außerdem das Lichtproblem, dass das Lesen von Texten für Senioren oft erschwert. Denn durch Alterungsprozesse und Augenerkrankungen kann sich der Lichtbedarf so stark erhöhen, dass für bequemes Lesen rund 15-mal so viel Licht benötigt als bei einem gesunden Auge. Manchmal macht allein die bessere Beleuchtung den Unterschied zwischen lesbar und unlesbar aus. Drei genau ausgerichtete LEDs in den wählbaren Lichtfarben Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß sorgen deshalb für eine gleichmäßige Ausleuchtung, die durch die Boost-Funktion noch verstärkt wird.

Quelle: djd / A. SCHWEIZER GmbH

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung