In der dunklen Jahreszeit besteht erhöhte Gefahr im Straßenverkehr. Auch Kinder sind hiervon stark betroffen und brauchen besonderen Schutz. Es ist für Fußgänger und Radfahrer im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtig, dass sie schon von Weitem sichtbar sind.

Reflektierende Kleidung individuell gestalten: Mit Bügelbildern und Aufklebern werden Jacke, Fahrradhelm & Co. zum Eyecatcher. Foto: djd / StickerKid / S. Kobold
Sind Kinder auf schlecht beleuchteten Straßen und Gehwegen unterwegs, müssen sie gut zu sehen sein. Doch eine helle Jacke allein reicht nicht aus, um das Unfallrisiko zu minimieren. Mit reflektierender Kleidung werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern deutlich schneller wahrgenommen.
Reflektierende Kleidung schützt bei schlechten Sichtverhältnissen
Ein dunkel gekleideter Fußgänger ist von einem Autofahrer bei schlechten Wetterbedingungen erst aus etwa 25 Metern Entfernung zu erkennen. Reflektierende Kleidung erweitert die Sichtdistanz auf bis zu 140 Meter. Speziell für Kinder gibt es reflektierende Aufnäher für die Kleidung – die obendrein noch trendy aussehen. StickerKid bietet beispielsweise vier verschiedene Sets aus personalisierbaren, reflektierenden Aufklebern und Bügeletiketten für Jacken, Mützen, Fahrradhelme und Fahrräder an. Prinzessinen, Astronauten, Superhelden oder Einhörner verzaubern Jacken, Stiefel und Helme im Handumdrehen.
Beitragsempfehlung auf SchutzTipps.de:
Sicherer Schulweg: Sechs Tipps für Grundschulkinder
Bausteine aus nachwachsenden Rohstoffen
Kinder essen gern – so bleiben sie dabei gesund und fit

Gut sichtbar durch die Dunkelheit: Die praktischen Etiketten halten auch auf Fahrrad, Helm oder Turnbeutel. Foto: djd / StickerKid
Personalisierte Gestaltung – so funktioniert’s
Bei der Gestaltung stehen uns viele verschiedene Motive, Farben und Formate zur Verfügung. Die Aufkleber halten garantiert zehn Jahre lang auf den Produkten, sind farbecht und kratzfest. Die Reflektionsfähigkeit ist für fünf Jahre garantiert und entspricht dem internationalen Standard des ASTM D-4956.
Gut zu wissen:
SchutzTipps.de empfiehlt aus Sicherheitsgründen den Namen eines Kindes niemals sichtbar von außen an Kleidung, Schulranzen oder Fahrradhelm anzubringen. Führt jemand etwas Böses im Schilde, hat die Person leichteres Spiel, wenn sie das Kind direkt mit dem Vornamen ansprechen kann. Das baut (falsches) Vertrauen auf und erleichtert potentiellen Tätern den Gesprächseingang. Beitragsempfehlung: Fotostories für starke Kids
Die Bügeletiketten überstehen mindestens 45 Wasch- und Trocknerrunden, selbst bei 60 Grad. Zudem können sie rückstandsfrei wieder abgebügelt werden. Gestalten können wir unsere persönlichen Etiketten auf der Website www.stickerkid.de.
Quelle: djd / Griffiths Consulting / hsb & partners SA
Redaktionsempfehlung:
Reflektierende Anhänger* für Kleidung und Schulranzen, verschiedene Motive