Sommer, Wärme, Sonnenschein – was wir unter freiem Himmel lieben, sollten wir innerhalb der eigenen vier Wände individuell dosieren können. Hatten insbesondere Mieter es bisher schwer in Sachen Sonnenschutz, winkt nun eine schraubenlose Alternative.
Foto: HLC / Schlotterer
Sonnenschutz für Mietwohnungen: Rollos ohne Bohren
Der Sommer ist bei vielen Menschen die bevorzugte Jahreszeit. So lange haben wir darauf gewartet und es zieht uns nach draußen in den Biergarten und zum See. Sind wir jedoch zu Hause, möchten wir die Temperatur wie auch die Sonneneinstrahlung selbst regulieren und unseren Bedürfnissen anpassen. Um dies zu erreichen ist ein effektiver Sonnenschutz die Grundlage. Doch vor allem als Mieter sind wir in dieser Hinsicht häufig eingeschränkt, da Veränderungen an Haus und Wohnung nur sehr begrenzt erlaubt sind. Bei Beschädigungen in den Fenster- und Balkontürrahmen kann bereits Ärger winken.
Sicherheitstechnik für zu Hause *
Überwachungssysteme *
Alarmanlagen *
Einbruchschutz für Fenster und Türen *
Rollos ohne Bohren bieten hier eine innovative Lösung, für die es keine Schrauben braucht. Eine Klemmvorrichtung sorgt für stabilen Halt bei Wind und Wetter. Die Klemmen greifen an der Innenseite des Rahmenprofils – Fenster, Fensterrahmen oder Fassade werden hierbei nicht beschädigt. Das Handling der Rollos ist dabei denkbar einfach: Per Handgriff ziehen wir es herunter und fixieren es anschließend. Ein kurzer Druck nach unten reicht, um es wieder hochfahren zu lassen.
Foto: HLC / Schlotterer
Angenehme Temperaturen in jedem Raum
Bei einem normalen Innenrollo gelangt etwa drei Viertel der Wärme in die Räume, wodurch die Zimmer erheblich aufheizen. Diese Außenrollos dagegen reduzieren die durchdringende Wärme im Sommer um rund 90 Prozent und lassen dabei dennoch 20 Prozent des Tageslichts ins Hausinnere. Eine gute Durchsicht nach draußen ist ebenfalls gewährleistet.
Rollos ohne Bohren: Sie bestehen aus einem kunststoffummantelten, anthrazitfarbenen Fiberglasgewebe und eignen für nahezu sämtliche Kunststoff- und Holz-/Alufenster. Auch Türen mit einer Breite von bis zu 200 Zentimetern und einer Höhe von maximal 240 Zentimetern sind kein Problem. Zudem ist die Anbringung eines Insektenschutzrahmens möglich, sodass die kleinen summende Plagegeister in der Natur bleiben. Um wem die individuelle Farbgestaltung wichtig ist: Rollo-Kasten, Führungsschienen und Abschlussleisten sind aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und in sämtlichen RAL-Farben erhältlich. Weitere Infos unter http://www.schlotterer.at/de/produkte/rolllaeden.
Beitragsempfehlungen auf SchutzTipps.de:
Designstarker Möbeltresor für zu Hause – Wertsachen sicher aufbewahren
Sicherheitskameras für zu Hause – auch während des Urlaubs alles im Blick