Selbstverteidigung2023-02-25T18:42:06+01:00

Selbstverteidigung für Frauen – Tipps & Tricks

Selbstverteidigung für Frauen: Bis hierhin und nicht weiter!

Selbstverteidigung für Frauen: schnell & effektiv

Eine Grundlage an Techniken zur Selbstverteidigung kann jede Frau lernen – egal, ob groß oder klein, sportlich oder unsportlich, ruhig oder lebhaft, braun, weiß oder grün-rot-kariert. Es gibt Tricks und Kniffe, die mit wenig Kraftaufwand umsetzbar und trotzdem effektiv sind. Gerade für im Kampfsport unerfahrene Ladies sind sie die erste Wahl, denn in einer Notsituation bleibt kaum Zeit zum Überlegen. Doch eines ist klar: Auch unkomplizierte Techniken müssen wir üben, um sie zu automatisieren – ohne Einsatz, keine Entwicklung.

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

Niemand hat das Recht, uns zu verletzen und unsere persönlichen Grenzen zu missachten. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einer körperlichen Auseinandersetzung, ist bedingungslose Gegenwehr angesagt. Kriminalstatistiken belegen, dass wehren sich lohnt. Ein Großteil der Übergriffe durch Fremde oder weitläufige Bekannte wird daraufhin abgebrochen. Bei häuslicher Gewalt sieht das leider anders aus.

Hilfsmittel zur Selbstverteidigung – womit wir uns wehren können

Hilfsmittel zur Selbstverteidigung: kleine Helferchen ganz groß

Nach der Silvesternacht 2015/2016 war das Thema Selbstverteidigung in aller Munde. Der Verkauf von Pfefferspray ist sprunghaft angestiegen und die Regale  in kürzester Zeit leer. Vielen Frauen gibt allein das Wissen, Pfefferspray zu besitzen, ein besseres Gefühl. Doch steht und fällt die Sinnhaftigkeit mit dem richtigen Umgang. Denn weder zu Hause in der Schublade noch in der Handtasche ist es im Notfall griffbereit und damit hilfreich. Auch die Anwendung muss auf jeden Fall im Vorfeld geübt werden.

Neben Pfefferspray gibt es einige weitere Hilfsmittel für Frauen zur Selbstverteidigung. Welches davon am besten geeignet ist, kann pauschal niemand beantworten, denn das hängt von vielen Faktoren ab und ist von Frau zu Frau verschieden. Wir geben Ihnen auf dieser Seite eine Übersicht aller Selbstschutzmittel und beleuchten die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Wer kontrolliert hier wen?

Jedes Hilfsmittel zur Selbstverteidigung funktioniert nur so gut, wie wir es bedienen. Damit steht und fällt der Erfolg im Ernstfall. Haben wir es vorher nicht ausprobiert und getestet, kann ein potentieller Angreifer es schnell einkassieren und gegen uns verwenden – oder wir verletzen uns am Ende selbst. Fazit: Gegenstände zum Selbstschutz? Entweder ganz oder gar nicht.

Nach oben