Schutztipps für Senioren – gesund und fit im Alter

Früher war alles besser? Mit zunehmendem Alter fallen uns einige Dinge schwerer. Doch mit den richtigen Tricks, Hilfsmitteln und Unterstützungen können auch Senioren bis ins hohe Alter gut zurechtkommen.
Schutz und Freude im zweiten Lebensabschnitt
Die Sicherheit steht im Alter an erster Stelle – das sehen nicht nur Senioren selbst so. Auch wir als Angehörige möchten, dass es unseren Eltern und Großeltern gut geht, damit sie weiterhin unbeschwert am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben können. Nur wer körperlich und geistig fit bleibt, kann die freie Zeit genießen.
Ja, das Leben verändert sich. Die Sehstärke und das Hörvermögen lassen mit den Jahren ebenso nach wie die Beweglichkeit. Doch dem sind Senioren nicht hilflos ausgeliefert. Während ihnen viele (technische) Hilfsmittel den Alltag mittlerweile erleichtern, steht auf der anderen Seite der menschliche Bezug. Familie und Freunde sind wichtiger denn je – nette Leute, mit denen sie Hobbys teilen und etwas unternehmen können.
In zahlreichen Städten und auch in kleineren Gemeinden werden Seniorentreffs angeboten, deren Leitungen ergänzend zum gesellschaftlichen Miteinander auch verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge organisieren. Sind wir darüber hinaus der Technik gegenüber aufgeschlossen, können wir uns auch per Internet vernetzen. Beispielsweise über die Website Seniorenportal.de, die von Senioren für Senioren ins Leben gerufen wurde.
Tipps & Tricks für die Seniorensicherheit
Produkte wie Nachtlichter, Notrufe, Gehhilfen & Co. sind eine gute Unterstützung in der Seniorensicherheit. Doch gibt es zusätzlich einige Tricks und Kniffe, die den Alltag erleichtern und mobil halten – man muss sie nur kennen. Ebenso können unsere Eltern und Großeltern ihrem Erinnerungsvermögen mit speziell auf Senioren ausgerichteten Spielen auf die Sprünge helfen. So macht Gedächtnistraining richtig Spaß!

Hilfe im Seniorenalltag
Hausmittel gegen allerlei Unannehmlichkeiten kennen Senioren wohl selbst am besten. Schließlich haben sie für die Problemchen der Familienmitglieder bisher immer den passenden Rat gehabt. Doch wenn die Fähigkeiten nachlassen, sie nicht mehr so gut sehen und hören können, die Welt sich immer schneller zu drehen scheint, stoßen ältere Menschen an ihre Grenzen. Was sonst so leicht von der Hand ging, stellt sie plötzlich vor Herausforderungen. Nun ist es an der Zeit, Tricks und Kniffe für einen möglichst reibungslosen Tagesablauf zu sammeln, damit unsere Lieben weiterhin mit Spaß durchs Leben gehen. Auch Produkte wie Nachtlichter, Notrufe, Gehhilfen & Co. sind hierbei eine gute Unterstützung. Ebenso können unsere Eltern und Großeltern ihrem Erinnerungsvermögen mit speziell auf Senioren ausgerichteten Spielen auf die Sprünge helfen. So macht Gedächtnistraining richtig Spaß!
Technikmuffel aufgepasst
Neugier und Offenheit hält Senioren jung und den Kopf fit. Selbst wenn die Kenntnisse technischer Abläufe gering sind, bieten smarte Systeme ein hohes Maß Unterstützung. Speziell für die ältere Generation gibt es meist vereinfachte Varianten, die die Komplexität auf ein Minimum reduzieren. Doch natürlich muss nicht alles vollautomatisch sein. Auch mechanische Hilfen haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung und leisten ihren Beitrag zu einem selbstständigen Seniorenleben.
Fahrradschlauch wechseln – ruckzuck ohne Radausbau
Müssen wir einen platten Fahrradschlauch wechseln, treibt das so manchem von uns die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei ist es weniger kompliziert, als gedacht. Erfahren Sie hier, welcher spezielle Fahrradschlauch den Schlauchwechsel ohne Radausbau ermöglicht.
Alte Dächer gegen Sturm sichern
Sturm, Starkregen, Hagel & Co. setzen insbesondere älteren Dächern ordentlich zu. Für alle, die sich nicht gleich ein neues Dach leisten können, gibt es vor allem zur Vorbeugung gegen Sturmschäden einen wirkungsvollen Schutz, der sich gut nachrüsten lässt.
Benzinkanister lagern – aber richtig, bitte!
Es gibt viele Maschinen und Geräte, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Vor allem in Zeiten starker Preisschwankungen macht eine Bevorratung durchaus Sinn. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften es dazu gibt, was einen guten Benzinkanister ausmacht und wie Sie den Treibstoff sicher lagern.
Fake News erkennen: Werft die Denkmaschine an
Sind Fake News Ansichtssache? Seit einigen Jahren sehen wir insbesondere in den sozialen Medien eine Art Lagerbildung: Die einen sind für etwas, die anderen dagegen. Der Umgangston ist oft rau, Diskussionen dienen dabei zunehmend weniger der Sache als eher [...]
Kettenbriefe auf WhatsApp & Co: drei Tipps für Ruhe im (virtuellen) Karton
Der Umgang mit Kettenbriefen ist für viele Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene eine Herausforderung. Da der Inhalt uns häufig mit Drohungen und Strafen, aber auch mit Belohnungssystemen konfrontiert, können unsere Emotionen schnell die Kontrolle übernehmen. Vor allen [...]
Alarmsysteme am Fenster: Sicherheit in drei Stufen
Alarmsysteme am Fenster schützen unser Haus vor Einbrechern. Aus der bundesweiten polizeilichen Kriminalstatistik 2019 geht unter anderem hervor, dass die meisten Einbrüche über die Fenster erfolgen. Durch richtiges Verhalten und eine effiziente Sicherungstechnik haben wir gute Chancen, [...]
Lupen sorgen für Durchblick: Sehilfen ohne Batteriewechsel
Fällt uns das Sehen schwer, erleichtern Lupen uns den Alltag. Besonders wenn es durch Augenerkrankungen zu Schäden an Netzhaut oder Sehnerv und damit zu Bildausfällen kommt, hilft oft nur noch eine starke Vergrößerung. Denn werden Objekte ausreichend groß [...]
Milchproduktion: Faire Lebensmittel – so bestimmen Verbraucher mit
Immer mehr Verbraucher in Deutschland möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommen - wer stellt sie her und wie geht das vonstatten? Besonders bei tierischen Produkten wie Milch und Käse sind das Tierwohl und der Klimaschutz vielen Menschen [...]
Gefahrenwarnsysteme – intelligenten Sicherheitslösungen für zu Hause
Das eigene Zuhause steht für Sicherheit und Geborgenheit. Intelligente Sicherheitslösungen liefern uns genau das: Komponenten wie Gas-, Rauchwarn- und Bewegungsmeldern sowie Zutrittskontrollsystemen schützen uns vor Einbruch, Brand oder technischen Störungen im Haus. Doch welches der zahlreichen Smart-Home-Modelle [...]
Digital Aging: Gefahr für die Haut durch Smartphone und Tablets
Die meisten von uns verbringen viel Zeit mit Smartphone und Co. – dass uns dies im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen lassen kann, wissen viele nicht. Sonnenlicht, Stress, Zigarettenrauch und Schlafdefizite haben negativen Einfluss auf die [...]