Schutztipps für Senioren – gesund und fit im Alter

Früher war alles besser? Mit zunehmendem Alter fallen uns einige Dinge schwerer. Doch mit den richtigen Tricks, Hilfsmitteln und Unterstützungen können auch Senioren bis ins hohe Alter gut zurechtkommen.
Schutz und Freude im zweiten Lebensabschnitt
Die Sicherheit steht im Alter an erster Stelle – das sehen nicht nur Senioren selbst so. Auch wir als Angehörige möchten, dass es unseren Eltern und Großeltern gut geht, damit sie weiterhin unbeschwert am gesellschaftlichen Miteinander teilhaben können. Nur wer körperlich und geistig fit bleibt, kann die freie Zeit genießen.
Ja, das Leben verändert sich. Die Sehstärke und das Hörvermögen lassen mit den Jahren ebenso nach wie die Beweglichkeit. Doch dem sind Senioren nicht hilflos ausgeliefert. Während ihnen viele (technische) Hilfsmittel den Alltag mittlerweile erleichtern, steht auf der anderen Seite der menschliche Bezug. Familie und Freunde sind wichtiger denn je – nette Leute, mit denen sie Hobbys teilen und etwas unternehmen können.
In zahlreichen Städten und auch in kleineren Gemeinden werden Seniorentreffs angeboten, deren Leitungen ergänzend zum gesellschaftlichen Miteinander auch verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge organisieren. Sind wir darüber hinaus der Technik gegenüber aufgeschlossen, können wir uns auch per Internet vernetzen. Beispielsweise über die Website Seniorenportal.de, die von Senioren für Senioren ins Leben gerufen wurde.
Tipps & Tricks für die Seniorensicherheit
Produkte wie Nachtlichter, Notrufe, Gehhilfen & Co. sind eine gute Unterstützung in der Seniorensicherheit. Doch gibt es zusätzlich einige Tricks und Kniffe, die den Alltag erleichtern und mobil halten – man muss sie nur kennen. Ebenso können unsere Eltern und Großeltern ihrem Erinnerungsvermögen mit speziell auf Senioren ausgerichteten Spielen auf die Sprünge helfen. So macht Gedächtnistraining richtig Spaß!

Hilfe im Seniorenalltag
Hausmittel gegen allerlei Unannehmlichkeiten kennen Senioren wohl selbst am besten. Schließlich haben sie für die Problemchen der Familienmitglieder bisher immer den passenden Rat gehabt. Doch wenn die Fähigkeiten nachlassen, sie nicht mehr so gut sehen und hören können, die Welt sich immer schneller zu drehen scheint, stoßen ältere Menschen an ihre Grenzen. Was sonst so leicht von der Hand ging, stellt sie plötzlich vor Herausforderungen. Nun ist es an der Zeit, Tricks und Kniffe für einen möglichst reibungslosen Tagesablauf zu sammeln, damit unsere Lieben weiterhin mit Spaß durchs Leben gehen. Auch Produkte wie Nachtlichter, Notrufe, Gehhilfen & Co. sind hierbei eine gute Unterstützung. Ebenso können unsere Eltern und Großeltern ihrem Erinnerungsvermögen mit speziell auf Senioren ausgerichteten Spielen auf die Sprünge helfen. So macht Gedächtnistraining richtig Spaß!
Technikmuffel aufgepasst
Neugier und Offenheit hält Senioren jung und den Kopf fit. Selbst wenn die Kenntnisse technischer Abläufe gering sind, bieten smarte Systeme ein hohes Maß Unterstützung. Speziell für die ältere Generation gibt es meist vereinfachte Varianten, die die Komplexität auf ein Minimum reduzieren. Doch natürlich muss nicht alles vollautomatisch sein. Auch mechanische Hilfen haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung und leisten ihren Beitrag zu einem selbstständigen Seniorenleben.
Lupen sorgen für Durchblick: Sehilfen ohne Batteriewechsel
Fällt uns das Sehen schwer, erleichtern Lupen uns den Alltag. Besonders wenn es durch Augenerkrankungen zu Schäden an Netzhaut oder Sehnerv und damit zu Bildausfällen kommt, hilft oft nur noch eine starke Vergrößerung. Denn werden Objekte ausreichend groß [...]
Kontaktloser Türöffner – eine keimfreie Lösung
In Zeiten der Corona-Krise wird besonders deutlich, welch wichtige Rolle die Hygiene bei der Übertragung von Krankheiten spielt. Viren wie auch Bakterien verbreiten sich häufig per Tröpfcheninfektion. Hartnäckige Erreger können sich aber auch über die Hände und [...]
Finanzplanung im Ruhestand – das Leben im Eigenheim absichern
Damit unserem Traum vom Lebensabend in vertrauter Umgebung nichts im Wege steht, müssen wir spätestens mit dem Eintritt in den Ruhestand einen Blick auf die Finanzplanung werfen. Idealerweise bleiben wir lebenslang in unserer eigenen Immobilie wohnen – [...]
Silver-Surfer topfit – Apps unterstützen Senioren beim Sport
Immer mehr Silver-Surfer suchen den sportlichen Ausgleich zu ihren Online-Aktivitäten und nutzen dafür die Vorteile moderner Smartphone-Apps. Mit den digitalen Helfern können Senioren das Fitnessprogramm dem jeweiligen Leistungsstand anpassen und die Ergebnisse gemeinsam mit dem Arzt überprüfen [...]
Leselupe für Senioren – entspannter Durchblick erleichtert den Alltag
Wir bleiben vor Alterserscheinungen nicht verschont – auch wenn wir gesund leben und uns fit halten. So lässt beispielsweise bei den meisten die Sehkraft im Alter nach. Während die normale Orientierung dank Brille oft noch funktioniert, bereitet [...]
Großeltern vor Einbruch schützen – für einen entspannten Ruhestand
Viele Großeltern möchten ihren Ruhestand so selbstständig wie möglich in vertrauer Umgebung erleben. Um ihnen diesen Wunsch zu erfüllen, sollten wir uns frühzeitig mit der Umsetzung beschäftigen. Barrierefreie Umbauten und entsprechende Sicherheitstechnik sind hier die erste Wahl. [...]
Barrierefreie Dusche – schwellenarme Übergänge im Bad
Täglich stellen sich uns Hindernisse in den Weg, die es zu überwinden gilt – seien es berufliche Herausforderungen oder private Hürden. Im Alter kommen weitere Barrieren hinzu. Beugen wir vor, entschärfen wir gefährliche Situationen – für uns [...]
Hörgeräte mit Akku – smarte Technik für das besondere Sounderlebnis
Jederzeit Telefongespräche führen, ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen. Den Klang von TV- und Multimedia-Geräten direkt „aufs Ohr“ streamen und manchmal mehr verstehen als Menschen ohne Hörminderung: Hightech auf dem Hörgerätemarkt macht es möglich. Obwohl [...]
Tschüss Harndrang – den Urlaub genießen, statt ständig „Müssen“ müssen
Für viele Urlauber fängt die Erholung an, wenn sie die Haustüre schließen und sich auf die Reise machen. Ob ans Meer oder in die Berge – es macht Spaß, neue Landschaften, Städte und Menschen kennenzulernen. Leider verläuft [...]
Medikamentenbox statt Pillendose
Licht, Luftfeuchtigkeit oder Oxidation durch Sauerstoff können die Wirkstoffe von Medikamenten bereits nach kurzer Zeit zerstören. Bewahren wir unsere Arzneimittel für die ganze Woche lose in einer Pillendose statt in einer Medikamentenbox auf, kann das ungewollte Folgen [...]