ZU HAUSE2023-02-12T15:16:30+01:00

Komfort und Sicherheit zu Hause

Komfort und Sicherheit zu Hause

In den eigenen vier Wänden möchten wir uns wohl und sicher fühlen – so viel steht fest. Hier erfahren Sie alles über den Komfort und die Sicherheit zu Hause. Wie schützen wir Haus oder Wohnung vor Einbrüchen, Elementarschäden sowie anderen ungewollten „Überraschungen“? Die gute Nachricht: Wir müssen unsere Bleibe nicht zum Hochsicherheitstrakt umfunktionieren, denn bereits kleine Maßnahmen steigern das Sicherheitsempfinden. Außerdem spielen Gemütlichkeit, Komfort und Design bei unseren Anregungen zur Aufrüstung ebenfalls eine tragende Rolle.

Sicherheit zu Hause: an Tür und Telefon richtig reagieren

Wer hat das nicht schon einmal erlebt: Es klingelt an der Haustür, wir öffnen und stehen einem Fremden gegenüber. Die meisten unverhofften Besucher sind harmlos, möchten uns vielleicht ein Paket übergeben, Strom-, Wasser-, und Gaszähler ablesen oder den Schornstein vom Ruß befreien. Doch was, wenn wir an jemanden geraten, der düstere Pläne hat? Halten wir uns an bestimmte Regeln im Umgang mit Unbekannten an Tür und Telefon, reduzieren wir das Risiko, Opfer eines Übergriffs oder Betrugs zu werden.

Smart-Home-Systeme: Komfort ohne Ende

Smart-Home-Systeme: Komfort ohne Ende

Die Annehmlichkeiten des Smart-Home sind ebenfalls ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Smart-Home-Systeme regeln Beleuchtungen, Alarmanlagen, Überwachungen und nicht zuletzt die Sicherungen im Haus – wahlweise per App oder Sprachsteuerung. Selbst bei Technikmuffeln ziehen die beliebten Helferlein mittlerweile ein und erleichtern das alltägliche Leben. Wir zeigen Ihnen hier die neuesten Trends in Sachen Smart-Home, mit allen Vor- und Nachteilen der Automatisierung.

Life Hacks für die Sicherheit zu Hause: Unfallrisiken reduzieren

Im eigenen Zuhause sind wir sicher, hier kennen wir uns aus. Alles ist bestens vertraut, was soll da groß passieren? Wer einen Blick in die Unfallstatistik wirft, reibt sich verwundert die Augen, denn jeder dritte Unfall in Deutschland geschieht laut Robert-Koch-Institut in Haus, Wohnung und Garten. Mit unseren Life Hacks und Verhaltenstipps können wir Unfallrisiken vermeiden und die Freizeit mit der Familie unbeschwert genießen.

Smarter Einbruchschutz – Insellösungen oft nicht ausreichend

Von |30.01.2020|Schlagwörter: |

In unseren vier Wänden möchten wir Schutz und Geborgenheit. Nach einem Einbruch bleibt von diesem heimeligen Gefühl leider nicht viel übrig. Deshalb sollten wir vorsorgen, schließlich sind die Einbruchszahlen in Deutschland trotz sinkender Tendenz auf einem hohen [...]

Nach oben