Einbruchschutz – Haus und Wohnung sichern
Kein Zutritt für Einbrecher
Alle acht Minuten verschafft sich jemand laut Polizeistatistik in Deutschland erfolgreich Zutritt zu fremdem Wohnraum – und das nicht nur bei Dunkelheit und zur Winterzeit. Auch an warmen Tagen schlafen Langfinger nicht, sondern sind vermehrt auf der Suche nach gekippten Fenstern und Balkontüren. Selbst wenn diese ordnungsgemäß verschlossen sind: Ungesichert überwinden Einbrecher sie mit einem Schraubendreher in wenigen Sekunden. Bei der Objektauswahl sind Diebe dabei nicht wählerisch. Jede Wohnung und jedes Haus ist in ihren Augen ein potentieller Kandidat.
Hier gibt’s nichts zu holen – oder doch?
Wir haben keine Wertsachen im Haus, wähnen uns auf der sicheren Seite und brauchen keinen Einbruchschutz? Schließlich gibt es sowieso nichts zu holen, warum sollte bei uns also jemand einsteigen. Aus einem ganz einfachen Grund: Die Täter wissen in der Regel vorher nicht, ob es sich lohnt – erst, wenn sie drin sind. Deshalb probieren sie es bei all jenen Objekten aus, die sich ihnen durch unterdurchschnittliche Absicherung anbieten.
Mehr als nur ein Wertverlust
Ein Einbruch bringt nicht nur finanzielle „Erleichterung“. Auch wenn der reine Wertverlust sich Grenzen hält, werden unter Umständen geliebte Erinnerungsstücke entwendet, das Mobiliar zerstört und nicht zuletzt unser Sicherheitsgefühl geraubt. Viele Einbruchsopfer sind nach der Tat traumatisiert – die Ungewissheit, was der Täter in ihrem persönlichen Lebensraum getrieben hat, müssen sie erst verarbeiten.
Deshalb gilt es vorzusorgen und in Sachen Einbruchschutz aufzurüsten. Das ist selbst für den schmalen Geldbeutel möglich, denn jede zusätzliche Sicherung zählt. Es muss nicht gleich die komplette Alarmanlage oder das Überwachungssystem mit vollem Leistungsumfang sein. Starten Sie beispielsweise mit Zeitschaltuhren für die Beleuchtung, blinkenden Glasbruchmeldern und Türstoppern mit Alarmsignalen.
Alarmsysteme am Fenster: Sicherheit in drei Stufen
Alarmsysteme am Fenster schützen unser Haus vor Einbrechern. Aus der bundesweiten polizeilichen Kriminalstatistik 2019 geht unter anderem hervor, dass die meisten Einbrüche über die Fenster erfolgen. Durch richtiges Verhalten und eine effiziente Sicherungstechnik haben wir gute Chancen, [...]
Gefahrenwarnsysteme – intelligenten Sicherheitslösungen für zu Hause
Das eigene Zuhause steht für Sicherheit und Geborgenheit. Intelligente Sicherheitslösungen liefern uns genau das: Komponenten wie Gas-, Rauchwarn- und Bewegungsmeldern sowie Zutrittskontrollsystemen schützen uns vor Einbruch, Brand oder technischen Störungen im Haus. Doch welches der zahlreichen Smart-Home-Modelle [...]
Tresor für Zuhause – Wertsachen sicher aufbewahren
Je instabiler die Zeiten, desto größer ist der Stellenwert von Sicherheit für die ganze Familie. Die eigenen vier Wände stehen mehr denn je für ein Gefühl der Geborgenheit. Dazu gehört es auch, Wertgegenstände und ideelle Dinge vor [...]
Gefahren im Haushalt: Verletzungen richtig behandeln
Wer im Haushalt und in der Küche regelmäßig aktiv ist, kennt die typischen Gefahren. Doch passen wir einmal nicht auf, ist es trotzdem passiert: Schnitte oder Verbrennungen sind die Folge. Laut Robert-Koch-Institut sind in Deutschland jährlich 2,8 [...]
Smarter Einbruchschutz – Insellösungen oft nicht ausreichend
In unseren vier Wänden möchten wir Schutz und Geborgenheit. Nach einem Einbruch bleibt von diesem heimeligen Gefühl leider nicht viel übrig. Deshalb sollten wir vorsorgen, schließlich sind die Einbruchszahlen in Deutschland trotz sinkender Tendenz auf einem hohen [...]
Sicheres Zuhause: Beim Einbruchschutz zählt jede Maßnahme
Viele Berufstätige haben im Winterquartal das Gefühl, ihr Heim nur noch bei Dunkelheit zu sehen. Einbrecher dagegen freuen sich über die kurzen Tage, denn sobald es dämmert, nutzen sie die schlechten Lichtverhältnisse. Für ein sicheres Zuhause bieten [...]
Verbesserter Einbruchschutz – Sicherheit für die Familie
Dunkelheit kommt Ganoven gerade recht – verbesserter Einbruchschutz versalzt ihnen die Suppe. Erfahrungsgemäß nehmen Wohnungseinbrüche in den Wintermonaten zu. Mit wenigen gezielten Maßnahmen machen wir es Langfingern schwer, sorgen für ein Plus an Sicherheit für die Familie [...]
Fenster sichern, aber richtig
Fenster sichern und Einbrechern damit das Leben schwer machen: ein Muss für jeden Eigenheimbesitzer. Die dunklen Monate des Jahres mit früh einsetzenden Dämmerung bringen paradiesische Zustände für Langfinger. Viel schlimmer als der materielle Schaden nach einem Einbruch [...]