Beleuchtung – keine Chance der Dunkelheit

Beleuchtung schreckt Einbrecher ab
Geschickte Beleuchtung und richtig installierte Bewegungsmelder sind ein wichtiger Bestandteil im Einbruchschutz, denn Langfinger lieben die Dunkelheit. Im Haus signalisiert sie ihnen, dass niemand anwesend ist und sie ungestört „arbeiten“ können. Im Außenbereich schützt sie Diebe vor neugierigen Blicken der Nachbarn und Passanten. Stellen wir potentielle Einbrecher jedoch ins grelle Scheinwerferlicht, ist die Chance hoch, dass sie die Flucht ergreifen.
Unfallrisiko reduzieren
Abgesehen vom Einbruchschutz reduzieren gut beleuchtete Außen- und Innenflächen ebenso das Unfallrisiko für uns und unsere Familie. Im Garten wie auch in der Wohnung sollten wir immer sehen, wohin wir treten. Stehen wir nachts auf und tapsen durch die Finsternis, ist die Gefahr zu stolpern groß. Schlummerlichter, Wegbeleuchtungen und phosphoreszierende Farben schaffen stylische Sicherheit.
Rollos ohne Bohren – schraubenloser Sonnenschutz für Mieter
Sommer, Wärme, Sonnenschein – was wir unter freiem Himmel lieben, sollten wir innerhalb der eigenen vier Wände individuell dosieren können. Hatten insbesondere Mieter es bisher schwer in Sachen Sonnenschutz, winkt nun eine schraubenlose Alternative. [...]
Steckdosenlicht: Beleuchtung mal anders
– Anzeige – Grauer Himmel im Frühling, Regenfälle in den Sommermonaten – das Wetter kann nicht nur im Herbst und Winter aufs Gemüt drücken. In diesen Momenten hebt das richtige Licht die Laune. Doch welche Beleuchtung verspricht [...]