Brandschutz / Hochwasserschutz – Elementarschäden vorbeugen

Brandschutz, Hochwasserschutz & Co.
Die Wetterkapriolen rund um den Globus nehmen zu – auch in Deutschland sehen wir uns zunehmend mit Extrembedingungen konfrontiert. Treffen uns Naturgewalten wie Hochwasser, Sturm, Hagel, Erdrutsche oder Lawinenabgänge kann es ebenso wie bei hausinternen Feuer- oder Leitungswasserschäden schnell sehr teuer werden. Darüber hinaus möchten wir unser Heim natürlich keinesfalls stark beschädigt sehen oder es gar verlieren. Damit es so weit nicht kommt, können wir unser Zuhause präventiv vor derartigen Unglücken schützen.
Versicherungen: wertvolle Hilfe oder unnötiger Ballast?
Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch zu einem Schaden, zieren sich viele Versicherungen erfahrungsgemäß erst einmal, wenn es ans Bezahlen geht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir das Versichern unseres Hab und Guts vernachlässigen sollten. Wichtig ist, dass wir genau abwägen, welche Verträge für unsere individuelle Situation wichtig sind und was sie abdecken müssen. Auch das Wissen um den richtigen Umgang mit den Versicherungsunternehmen im Schadensfall kann für eine möglichst reibungslose Abwicklung eine große Hilfe sein.
Kluge Wassernutzung
Wasser ist nicht nur zur Brandbekämpfung notwendig, auch zur Bewässerung von Gartenpflanzen, Rasenflächen und anderer Grünoasen nutzen wir es regelmäßig. Mit kleinen Tricks können wir hier bares Geld sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun. Nicht zuletzt spielt das wertvolle Nass auch bei der Ernährung eine tragende Rolle.
Fahrradschlauch wechseln – ruckzuck ohne Radausbau
Müssen wir einen platten Fahrradschlauch wechseln, treibt das so manchem von uns die Schweißperlen auf die Stirn. Dabei ist es weniger kompliziert, als gedacht. Erfahren Sie hier, welcher spezielle Fahrradschlauch den Schlauchwechsel ohne Radausbau ermöglicht.
Alte Dächer gegen Sturm sichern
Sturm, Starkregen, Hagel & Co. setzen insbesondere älteren Dächern ordentlich zu. Für alle, die sich nicht gleich ein neues Dach leisten können, gibt es vor allem zur Vorbeugung gegen Sturmschäden einen wirkungsvollen Schutz, der sich gut nachrüsten lässt.
Benzinkanister lagern – aber richtig, bitte!
Es gibt viele Maschinen und Geräte, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden. Vor allem in Zeiten starker Preisschwankungen macht eine Bevorratung durchaus Sinn. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften es dazu gibt, was einen guten Benzinkanister ausmacht und wie Sie den Treibstoff sicher lagern.
Fake News erkennen: Werft die Denkmaschine an
Sind Fake News Ansichtssache? Seit einigen Jahren sehen wir insbesondere in den sozialen Medien eine Art Lagerbildung: Die einen sind für etwas, die anderen dagegen. Der Umgangston ist oft rau, Diskussionen dienen dabei zunehmend weniger der Sache als eher [...]
Kettenbriefe auf WhatsApp & Co: drei Tipps für Ruhe im (virtuellen) Karton
Der Umgang mit Kettenbriefen ist für viele Kinder und Jugendliche wie auch für Erwachsene eine Herausforderung. Da der Inhalt uns häufig mit Drohungen und Strafen, aber auch mit Belohnungssystemen konfrontiert, können unsere Emotionen schnell die Kontrolle übernehmen. Vor allen [...]
Alarmsysteme am Fenster: Sicherheit in drei Stufen
Alarmsysteme am Fenster schützen unser Haus vor Einbrechern. Aus der bundesweiten polizeilichen Kriminalstatistik 2019 geht unter anderem hervor, dass die meisten Einbrüche über die Fenster erfolgen. Durch richtiges Verhalten und eine effiziente Sicherungstechnik haben wir gute Chancen, [...]
Lupen sorgen für Durchblick: Sehilfen ohne Batteriewechsel
Fällt uns das Sehen schwer, erleichtern Lupen uns den Alltag. Besonders wenn es durch Augenerkrankungen zu Schäden an Netzhaut oder Sehnerv und damit zu Bildausfällen kommt, hilft oft nur noch eine starke Vergrößerung. Denn werden Objekte ausreichend groß [...]
Milchproduktion: Faire Lebensmittel – so bestimmen Verbraucher mit
Immer mehr Verbraucher in Deutschland möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommen - wer stellt sie her und wie geht das vonstatten? Besonders bei tierischen Produkten wie Milch und Käse sind das Tierwohl und der Klimaschutz vielen Menschen [...]