Smart-Home-Systeme sind weltweit auf dem Vormarsch und das Angebot wächst beständig. Die technischen Feinheiten und verfügbaren Features werden immer ausgefeilter und komplexer – da verliert manch einer schon mal den Überblick. Die gute Nachricht: Es gibt Systeme, die durch komfortables Handling punkten und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Foto: epr/Theben AG
Smarte Bedienung, automatisierte Abläufe
Das Smart-Home-System LUXORliving von Theben verbindet beispielsweise Lebensqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf einfachste Weise miteinander. Die Zeiten, in denen wir die Jalousien abends manuell herunterlassen mussten, sind vorbei. Auch das morgendliche Bibbern im Bad, weil die Heizung einen gewissen Vorlauf benötigt, hat ein Ende. Das intelligente System unterstützt durch smarte Bedienung und automatisierte Abläufe. Es hebt nicht nur den Wohnkomfort auf ein neues Level, sondern wirkt sich darüber hinaus positiv auf den Energieverbrauch aus.
Die Beleuchtung lässt sich ebenfalls individuell der Stimmung und Tageszeit anpassen: Braucht es für die Zubereitung des Essens eine helle Umgebung, erleichtert gedimmtes Licht bei der abendlichen Gutenachtgeschichte den Übergang ins Traumland. Selbst Gedanken an nicht ausgeschaltete Bügeleisen gehören der Vergangenheit an, denn die „Zentral AUS“-Funktion trennt alle Geräte per Fingerwisch zuverlässig vom Strom.
Ideen für das Smart-Home *
Smarte Sicherheitstechnik im Haus *
Rollläden im Smart-Home *, verbesserter Einbruchschutz
Maßnahmen gegen Elektrosmog *
Foto: epr/Theben AG
Auch auf Reisen gut bewacht
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Thema Sicherheit: Über die Paniktaste beispielsweise lassen sich angeschlossene Rollläden mit nur einem Tastendruck öffnen und das Licht einschalten, um Eindringlinge in die Flucht zu schlagen. Durch die kostengünstige Smart-Home-Lösung bleibt auch noch Geld für einen Urlaub übrig. Damit der erholsam wird, simuliert das System währenddessen unsere Anwesenheit.
Dank VDE-Zertifizierung ist LUXORliving vor Datenklau, Manipulation und Hackerangriff geschützt. Die Montage sowie Inbetriebnahme sind schnell und intuitiv via LUXORplug-Software vom Elektriker unseres Vertrauens vorgenommen. Steuern können wir das intelligente Smart-Home-System via WLAN mit der kostenlosen LUXORplay App oder ganz klassisch über Taster und Schalter. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.luxorliving.de.
Beitragsempfehlung auf SchutzTipps.de:
WLAN-Reichweite erhöhen – Tipps für ein stabiles Heimnetz
Elektrosmog – nachhaltiger Schutz vor Strahlung im Alltag