Verhalten im Notfall
Wir haben gut fĂŒr uns gesorgt, doch leider gibt es im Leben keine hundertprozentige Sicherheit. Sollten wir in eine brenzlige Lage geraten, gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben. Niemals aufgeben, denn wehren lohnt sich!
Emotionaler Ausnahmezustand â wir sind nicht allein
Ăbergriffe, Gewalttaten und auch EinbrĂŒche sind schwer zu verarbeiten. Das mĂŒssen Sie nicht allein durchstehen. Neben der Familie und Freunden gibt zuverlĂ€ssige Anlaufstellen, die uns in dunklen Zeiten begleiten. ZurĂŒck in die NormalitĂ€t ist es zwar ein langer Weg, doch mit der richtigen UnterstĂŒtzung können wir ihn erfolgreich gehen. Zögern Sie nicht und nutzen Sie die Angebote der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Hilfetelefon, der Nummer gegen Kummer und des Weissen Rings. Sie machen diese Arbeit nicht des Geldes wegen, sondern um Ihnen zu helfen!