Umweltschutz & Nachhaltigkeit – ohne Ideologie & Greenwashing
Umweltschutz geht uns alle an
Eine nachhaltige Lebensweise und bewusster Konsum machen dauerhaft glücklicher und zufriedener. Gleichzeitig unterstützt dieser Lebensstil die Umwelt wie auch das Tierwohl und sichert die Verfügbarkeit knapper Ressourcen für nachfolgende Generationen. Dabei zählt jeder kleine Schritt in die richtige Richtung. Tragen wir alle unseren Teil dazu bei, die Natur zu schützen und hinterfragen bewusst unser Verhalten, machen wir die Welt damit Stück für Stück ein bisschen besser. Welche Möglichkeiten es gibt, schauen wir uns auf dieser Seite genauer an.
Milchproduktion: Faire Lebensmittel – so bestimmen Verbraucher mit
Immer mehr Verbraucher in Deutschland möchten wissen, woher ihre Lebensmittel kommen - wer stellt sie her und wie geht das vonstatten? Besonders bei tierischen Produkten wie Milch und Käse sind das Tierwohl und der Klimaschutz vielen Menschen [...]
Lackfarben für Holz oder Metall – umwelt- und gesundheitsfreundlich
Die Kombination aus nachhaltigen Baumaterialien und hoher Qualität erfreut die Umwelt und unsere Gesundheit gleichermaßen – insbesondere, wenn wir damit auch noch den eigenen Lebensraum aufwerten. Geeignete Lackfarben für Möbel und Accessoires aus Holz oder Metall sind [...]
Wandfarben ohne Mikroplastik
Mineralfarben sind mit ihren nachhaltigen Grundstoffen eine der beliebtesten Wandbeschichtungen, wenn es um wohngesunde Materialien geht. Sie sind natürlich und lassen sich in vielen Farbnuancen streichen. Dabei spielen Raumluftqualität und der Wohlfühlfaktor eine entscheidende Rolle. [...]
Nachhaltigkeit im Kleiderschrank: Minimalismus rockt
Im Zeichen des Klimawandels ist eine bewusste Lebensweise gefragt. Gerade beim Textil-Konsum gibt es viel Handlungsspielraum für jeden von uns. Mit einigen simplen Tricks können wir so zu einer nachhaltigeren Welt beitragen. Laut einer Greenpeace Studie zu [...]
Effizientes Recycling ist wichtiger denn je: Mach’s flach!
Immer mehr Menschen bestellen ihre Waren online und sorgen so für zusätzlichen Verpackungsmüll. Umweltbewusste Verbraucher in Dresden, Hamburg, Ostholstein sowie im Rheingau-Taunus-Kreis und Lahn-Dill-Kreis sind Vorreiter und falten ihre Kartons konsequent flach, bevor sie sie in die [...]
Alternativen zu Plastik im Alltag
Alternativen zu Plastik waren noch Mitte des 20. Jahrhunderts kein Thema. Kunststoff galt als moderne Errungenschaft und wurde zum günstigen Alltagshelfer. Doch nun erweist sich der Segen als Fluch, denn weltweit fällt immer mehr Kunststoffmüll an, der [...]