Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen – wer wünscht sich das nicht? Doch mit zunehmendem Alter steigen auch die Ansprüche an die Wohnumgebung und Zimmerausstattung. Ohne Barrierefreiheit geht es irgendwann nicht mehr.

Dank Modulhaus im Alter selbstbestimmt leben

Foto: HLC/Smart House GmbH

Wohnen im Alter – ein Zukunftsthema unserer Zeit

Das Alter kommt schneller, als wir denken. Deshalb sollten wir uns frühzeitig mit zukunftsorientierten Wohnformen beschäftigen. Der demografische Wandel zeigt, dass der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung immer größer wird. Damit steigt auch der Bedarf an altersgerechten Wohnungen stetig. Ebenfalls kommt bei vielen Senioren der Wunsch auf, möglichst lange im heimischen Umfeld zu bleiben. Die Lösung bringt ein extra aus diesem Grund entwickeltes Modulhaus, das zusätzlich zu der so wichtigen Barrierefreiheit ein sogenanntes Ambient-Assistent-Living-System bietet. Dies lässt den Traum vom selbstbestimmten Leben im Alter wahr werden. Solch technische Assistenzsysteme gelten als bedeutendes Zukunftsthema.

Seniorengerechtes Wohnen im Modulhaus – mit barrierefreier Ausstattung und technischer Unterstützung

Foto: HLC/Smart House GmbH

Altersgerechte Modulhäuser mit Sicherheitslösungen

Musterhäuser zeigen neben Nachtlichtfunktionen, Gefahrenmeldern und einem Energiemonitoring auch eine Herdüberwachung sowie einen Paniktaster. Altersgerechte Modulhäuser rücken damit viele denkbare Wohnformen in greifbare Nähe. Im Garten aufgestellt schaffen sie beispielsweise Platz für den Rückzug der Kinder ins Elternhaus. So kann die junge Generation Mutter oder Vater unterstützen und ihnen ein großes Stück Unabhängigkeit schenken.

Auch Wohngemeinschaften erfreuen sich bei Senioren immer größerer Beliebtheit – vor allem dann, wenn die eigene Familie nicht in unmittelbarer Nähe lebt. Zu diesem Zweck eignet sich die modulare Bauweise ebenfalls sehr gut, denn jedes Haus ist individuell planbar. So hat jeder einen privaten Bereich für sich, ist aber trotzdem nie allein. Ein weiterer Vorteil: Ein barrierefreies Modulhaus ist in kürzester Zeit nach aktueller Energieeinsparverordnung (EnEV) bezugsfertig erstellt und kann bei Bedarf erweitert oder verkleinert werden – für ein entspanntes Wohnen im Alter.

Quelle: HLC/Smart House GmbH

* Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie darüber ein, unterstützen Sie damit unsere Arbeit. Der Anbieter zahlt uns eine Provision, die dieser sonst selbst einbehalten würde. Für Sie verändert sich der Preis nicht.  -> Datenschutzerklärung